Beschreibung
Die Weiden des Bregenzerwalds in Vorarlberg liegen weit oben in den Bergen, auf 930 bis 1500 Meter über dem Meeresspiegel, und sie bieten den Braunviehherden eine große Vielfalt an besten Gräsern und Kräutern. Das bedeutet: das ganze Jahr über gute Milch mit viel Charakter und Ausdruck, denn auch im Winter wird keinerlei Silofutter, sondern ausschließlich Heu gefüttert. Die Milch wird von den Bauern morgens und abends zur Dorfsennerei Sibratsgfäll gebracht und dort als Rohmilch täglich frisch und naturbelassen verarbeitet.
Die Dorfsennerei Sibratsgfäll liegt sehr versteckt in einem abgelegenen Bergdorf im Bregenzerwald in Vorarlberg im Westen Österreichs, wo die herkömmlichen Strukturen der Dreistufenlandwirtschaft (Hof – Vorsäße – Alpen) noch praktiziert werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.